Klinisch-psychologische Behandlung


 

z.B. Umgang mit chronischem und akutem Stress, Krankheitsverarbeitung, Angehörigenbetreuung, Psychoedukation

 

Die klinisch-psychologische Behandlung bezieht sich auf therapeutische Interventionen, die von klinischen Psychologen durchgeführt werden, um psychische Gesundheitsprobleme zu behandeln und das Wohlbefinden ihrer Klienten zu verbessern. Diese Behandlungsmethode basiert auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Techniken aus verschiedenen therapeutischen Ansätzen, einschließlich kognitiver Verhaltenstherapie, psychoanalytischer Therapie, humanistischer Therapie und systemischer Therapie.

Die klinisch-psychologische Behandlung kann verschiedene Formen annehmen, abhängig von den Bedürfnissen und Zielen des Einzelnen sowie von der Art des psychischen Gesundheitsproblems.
 Die klinisch-psychologische Behandlung beinhaltet in der Regel regelmäßige Sitzungen zwischen dem Therapeuten und dem Klienten, während derer verschiedene therapeutische Techniken angewendet werden, um die psychischen Gesundheitsprobleme anzugehen. Ziel ist es, die Symptome zu lindern, die Bewältigungsfähigkeiten zu verbessern, die Lebensqualität zu steigern und langfristige Veränderungen im Denken, Fühlen und Verhalten zu fördern.

Weiterführende Info unter:  https://www.boep.or.at/